Victron MultiPlus-II 48V 3 kVA
Victron MultiPlus-II 48V 5 kVA


Technische Daten | MultiPlus-II 48/3000/ | MultiPlus-II 48/5000 |
Maximaler AC-Eingangsstrom | 32 A | 50 A |
Konst. Ausgangsleistung bei 25°C | 3000 VA | 5000 VA |
Konst. Ausgangsleistung bei 25°C | 2400 W | 4000 W |
Spitzenleistung 130% für 30 Minuten | 3120 W | 5200 W |
Spitzenleistung 150% für 5 Sekunden | 3600 W | 6000 W |
Spitzenleistung für 0,5 Sekunden | 5500 W | 9000 W |
Maximaler DC-Batterie-Ladestrom | 35 A | 70 A |
Betriebstemperaturbereich | -40 bis +65°C (Gebläse-Lüftung) | |
Schutzklasse | IP22 | IP22 |
Gewicht | 19 kg | 30 kg |
Herstellergarantie: | 5 Jahre (auf 10 Jahre erweiterbar) |
Zertifikate:
espeicher LFP-Batterie 5 kWh


Zertifikate:
- CE
- IEC 62619:2022 - 7.3.3
- UN38.3
- MSDS
- UKCA-Cert-DE
Technische Daten |
Brutto Kapazität: 5.120 Wh |
Netto Kapazität(95% DoD): 4.864 Wh |
Nennspannung: 51,2V – 16s |
Dauerstrom max. 100A Laden und Entladen |
Spitzenladungs-/Entladestrom (A): 120 für 10 Sekunden |
Steckanschluss für Sammelschiene auf der Rückseite |
Datenbuskompatibel via CAN-Bus oder RS485 |
Temperaturbereich von 0°C bis +50°C |
Lebenszyklus: 6000+ bei 25°C |
Entladetiefe: 95% (DoD) |
Adressierung per Dip-Schalter, es können 64 Batterien parallelgeschaltet werden |
Herstellergarantie: 10 Jahre |
LED Statusanzeige – Ein-Aus Schalter |
Abmessungen BxTxH: 448x470x133 mm – Gewicht: 42kg – IP-Schutzart: IP20 |
prismatische LFP Zellen in 16s Verschaltung |
Verbessertes Wärmemanagement durch stabile Gehäuse |
Geringeres Risiko eines Elektrolytaustritts |
Mögliche espeicher ESS Systemkonfigurationen:
